JSON.stringify()
Baseline Widely available
This feature is well established and works across many devices and browser versions. It’s been available across browsers since July 2015.
Die JSON.stringify()
statische Methode konvertiert einen JavaScript-Wert in einen JSON-String. Dabei können optional Werte ersetzt werden, falls eine Ersetzungsfunktion angegeben wird, oder es können nur die angegebenen Eigenschaften einbezogen werden, falls ein Ersetzungsarray spezifiziert wird.
Probieren Sie es aus
console.log(JSON.stringify({ x: 5, y: 6 }));
// Expected output: '{"x":5,"y":6}'
console.log(
JSON.stringify([new Number(3), new String("false"), new Boolean(false)]),
);
// Expected output: '[3,"false",false]'
console.log(JSON.stringify({ x: [10, undefined, function () {}, Symbol("")] }));
// Expected output: '{"x":[10,null,null,null]}'
console.log(JSON.stringify(new Date(2006, 0, 2, 15, 4, 5)));
// Expected output: '"2006-01-02T15:04:05.000Z"'
Syntax
JSON.stringify(value)
JSON.stringify(value, replacer)
JSON.stringify(value, replacer, space)
Parameter
value
-
Der zu konvertierende Wert in einen JSON-String.
replacer
Optional-
Eine Funktion, die das Verhalten des Stringifizierungsprozesses verändert, oder ein Array aus Zeichenfolgen und Zahlen, das die Eigenschaften von
value
spezifiziert, die in der Ausgabe enthalten sein sollen. Wennreplacer
ein Array ist, werden alle Elemente in diesem Array, die keine Zeichenfolgen oder Zahlen sind (entweder primitive oder Wrapper-Objekte), einschließlichSymbol
-Werte, komplett ignoriert. Wennreplacer
etwas anderes als eine Funktion oder ein Array ist (z.B.null
oder nicht bereitgestellt), werden alle string-bezogenen Eigenschaften des Objekts im resultierenden JSON-String enthalten. space
Optional-
Eine Zeichenfolge oder Zahl, die verwendet wird, um Leerzeichen (einschließlich Einrückungen, Zeilenumbrüche etc.) in den ausgegebenen JSON-String einzufügen, um die Lesbarkeit zu erhöhen.
Ist dies eine Zahl, gibt sie die Anzahl der Leerzeichen an, die als Einrückung verwendet werden sollen, begrenzt auf 10 (das heißt, jede Zahl größer als
10
wird behandelt, als wäre sie10
). Werte kleiner als 1 bedeuten, dass kein Leerzeichen verwendet werden soll.Ist dies eine Zeichenfolge, wird die Zeichenfolge (oder die ersten 10 Zeichen der Zeichenfolge, wenn sie länger ist) vor jedem verschachtelten Objekt oder Array eingefügt.
Wenn
space
etwas anderes als eine Zeichenfolge oder Zahl ist (kann entweder ein Primitiv oder ein Wrapper-Objekt sein) — z.B.null
oder nicht bereitgestellt — werden keine Leerzeichen verwendet.
Rückgabewert
Ein JSON-String, der den gegebenen Wert darstellt, oder undefined
.
Ausnahmen
Beschreibung
JSON.stringify()
konvertiert einen Wert in die JSON-Notation, die den Wert darstellt. Werte werden auf folgende Weise stringifiziert:
-
Boolean
,Number
,String
undBigInt
(erreichbar überObject()
) Objekte werden während des Stringifizierens in die entsprechenden primitiven Werte konvertiert, gemäß der traditionellen Konvertierungssemantik.Symbol
-Objekte (erreichbar überObject()
) werden als einfache Objekte behandelt. -
Der Versuch,
BigInt
-Werte zu serialisieren, wird einen Fehler auslösen. Hat das BigInt jedoch einetoJSON()
-Methode (durch Monkey Patching:BigInt.prototype.toJSON = ...
), kann diese Methode das Serialisierungsergebnis liefern. Diese Einschränkung stellt sicher, dass ein ordnungsgemäßes Serialisierungsverhalten (und sehr wahrscheinlich das zugehörige Deserialisierungsverhalten) immer explizit vom Benutzer bereitgestellt wird. -
undefined
,Function
, undSymbol
-Werte sind keine gültigen JSON-Werte. Wenn solche Werte während der Konvertierung angetroffen werden, werden sie entweder ausgelassen (wenn sie sich in einem Objekt befinden) oder innull
geändert (wenn sie in einem Array gefunden werden).JSON.stringify()
kannundefined
zurückgeben, wenn "reine" Werte wieJSON.stringify(() => {})
oderJSON.stringify(undefined)
übergeben werden. -
Die Zahlen
Infinity
undNaN
sowie der Wertnull
werden alle alsnull
betrachtet. (Aber im Gegensatz zu den Werten im vorherigen Punkt werden sie niemals ausgelassen.) -
Arrays werden als Arrays serialisiert (eingeschlossen in eckige Klammern). Nur Array-Indizes zwischen 0 und
length - 1
(einschließlich) werden serialisiert; andere Eigenschaften werden ignoriert. -
Das spezielle Roh-JSON-Objekt, das mit
JSON.rawJSON()
erstellt wurde, wird als das rohe JSON-Text serialisiert, das es enthält (durch Zugriff auf seinerawJSON
-Eigenschaft). -
Für andere Objekte:
-
Alle
Symbol
-Eigenschaften werden komplett ignoriert, auch wenn derreplacer
Parameter verwendet wird. -
Wenn der Wert eine
toJSON()
-Methode hat, ist es verantwortlich zu definieren, welche Daten serialisiert werden. Anstelle des Objekts wird der Wert serialisiert, der von dertoJSON()
-Methode zurückgegeben wird, wenn sie aufgerufen wird.JSON.stringify()
rufttoJSON
mit einem Parameter auf, demkey
, welcher dieselben Semantiken wie derkey
-Parameter derreplacer
-Funktion hat:- Wenn dieses Objekt ein Eigenschaftswert ist, der Eigenschaftenname.
- Wenn es in einem Array ist, der Index im Array, als Zeichenfolge.
- Wenn
JSON.stringify()
direkt auf diesem Objekt aufgerufen wurde, ein leerer String.
Alle
Temporal
-Objekte implementieren dietoJSON()
-Methode, die eine Zeichenfolge zurückgibt (dieselbe wie ein Aufruf vontoString()
). Daher werden sie als Zeichenfolgen serialisiert. Ähnlich implementierenDate
-ObjektetoJSON()
, was dasselbe zurückgibt wietoISOString()
. -
Es werden nur zählbare eigenen Eigenschaften besucht. Das bedeutet,
Map
,Set
usw. werden zu"{}"
. Sie können denreplacer
Parameter verwenden, um sie in etwas Nützlicheres zu serialisieren.Eigenschaften werden mit demselben Algorithmus besucht wie
Object.keys()
, der eine gut definierte Reihenfolge hat und stabil über Implementationen hinweg ist. Zum Beispiel wirdJSON.stringify
auf demselben Objekt immer denselben String erzeugen, undJSON.parse(JSON.stringify(obj))
würde ein Objekt mit derselben Schlüsselfolge wie das Original erzeugen (vorausgesetzt, dass das Objekt komplett JSON-serialisierbar ist).
-
Der replacer
Parameter
Der replacer
Parameter kann entweder eine Funktion oder ein Array sein.
Als Array geben seine Elemente die Namen der Eigenschaften des Objekts an, die im resultierenden JSON-String enthalten sein sollen. Nur Zeichenfolgen und Zahlenwerte werden berücksichtigt; Symbol-Schlüssel werden ignoriert.
Als Funktion nimmt es zwei Parameter: den key
und den value
, der stringifiziert wird. Das Objekt, in dem der Schlüssel gefunden wurde, wird als this
Kontext des replacer
bereitgestellt.
Die replacer
Funktion wird auch für das initial zu stringifizierende Objekt aufgerufen, in diesem Fall ist der key
ein leerer String (""
). Sie wird dann für jede Eigenschaft auf dem Objekt oder Array, das stringifiziert wird, aufgerufen. Array-Indizes werden in ihrer Zeichenform als key
bereitgestellt. Der aktuelle Eigenschaftswert wird für die Stringifizierung durch den Rückgabewert des replacer
ersetzt. Das bedeutet:
- Wenn Sie eine Zahl, Zeichenfolge, Boolean oder
null
zurückgeben, wird dieser Wert direkt serialisiert und als Eigenschaftswert verwendet. (Das Zurückgeben eines BigInt wird ebenfalls einen Fehler auslösen.) - Wenn Sie eine
Function
, ein