Dieser Inhalt wurde automatisch aus dem Englischen übersetzt, und kann Fehler enthalten. Erfahre mehr über dieses Experiment.

View in English Always switch to English

HTMLButtonElement: popoverTargetElement-Eigenschaft

Baseline 2024 *
Newly available

Since ⁨April 2024⁩, this feature works across the latest devices and browser versions. This feature might not work in older devices or browsers.

* Some parts of this feature may have varying levels of support.

Die popoverTargetElement-Eigenschaft des HTMLButtonElement-Interfaces erhält und setzt das Popover-Element, welches über einen Button gesteuert werden soll.

Sie ist das JavaScript-Äquivalent des HTML-Attributs popovertarget.

Die Herstellung einer Beziehung zwischen einem Popover und seinem auslösenden Button über die popoverTargetElement-Eigenschaft hat zwei zusätzliche nützliche Effekte:

  • Der Browser erstellt eine implizite aria-details und aria-expanded-Beziehung zwischen Popover und Auslöser und platziert das Popover an einer logischen Position in der Reihenfolge der Tastaturfokusnavigation, wenn es angezeigt wird. Dies macht das Popover für Benutzer von Tastaturen und unterstützenden Technologien (AT) zugänglicher (siehe auch Popover-Zugänglichkeitsfunktionen).
  • Der Browser erstellt eine implizite Ankerreferenz zwischen den beiden, was es sehr bequem macht, Popovers relativ zu ihren Steuerelementen mit CSS-Ankerpositionierung zu positionieren. Weitere Details finden Sie unter Popover-Ankerpositionierung.