Skip to main content
GitHub-Dokumentation
Version:
Enterprise Server 3.16
Open Sidebar
GitHub Actions
/
Anwendungsfälle und Beispiele
Startseite
GitHub Actions
Grundlegende Informationen zu GitHub Actions
Verstehen von GitHub Actions
Continuous Integration
Continuous Deployment
Schreiben von Workflows
Schnellstart
Informationen zu Workflows
Workflowvorlagen verwenden
Auswählen, wann Workflows ausgeführt werden
Auslösen eines Workflows
Steuern der Auftragsausführung mithilfe von Bedingungen
Ereignisse zum Auslösen von Workflows
Auswählen, wo Workflows ausgeführt werden
Auswählen des Runners für einen Auftrag
Ausführen von Aufträgen in einem Container
Auswählen, was in Workflows passiert
Verwenden von Aufträgen in einem Workflow
Suchen und Anpassen von Aktionen
GitHub CLI in Workflows
Workflowbefehle
Hinzufügen von Skripts
Berechtigungen für `GITHUB_TOKEN`
Ausdrücke
Variablen
Kontexte
Informationen weitergeben
Festlegen von Standardwerten für Aufträge
Umgebungen
Parallelität
Ausführen von Auftragsvariationen
Cacheabhängigkeiten
Speichern von Artefakten
Syntax für Workflows
Verwalten von Workflows und Bereitstellungen
Verwalten von Workflowausführungen
Manuelles Ausführen eines Workflows
Erneutes Ausführen von Workflows und Aufträgen
Abbrechen eines Workflows
Deaktivieren und Aktivieren eines Workflows
Überspringen von Workflowausführungen
Löschen einer Workflowausführung
Herunterladen von Workflowartefakten
Entfernen von Workflowartefakten
Genehmigen der Ausführung öffentlicher Forks
Genehmigen der Ausführung privater Forks
Verwalten von Bereitstellungen
Bereitstellungsverlauf
Verwalten von Umgebungen
Überprüfen von Bereitstellungen.
Erstellen von benutzerdefinierten Schutzregeln
Konfigurieren von benutzerdefinierten Schutzregeln
Freigeben von Automatisierungen
Vermeiden von Duplikaten
Erstellen von Aktionen
Informationen zu benutzerdefinierten Aktionen
Erstellen einer Docker-Containeraktion
Erstellen einer JavaScript-Aktion
Erstellen einer zusammengesetzten Aktion
Metadatensyntax
Dockerfile-Unterstützung
Festlegen von Exitcodes
Freigeben und Verwalten von Aktionen
Wiederverwenden von Workflows
Erstellen von Workflowvorlagen
Freigeben für dein Unternehmen
Überwachung und Problembehandlung
Monitor
Informationen zur Überwachung
Benachrichtigungen für Workflow-Läufe
Visualisierungsdiagramm
Ausführungsverlauf eines Workflows
Hinzufügen eines Statusbadges
Workflowausführungsprotokolle
Problembehandlung
Informationen zur Problembehandlung
Debugprotokollierung aktivieren
Arbeiten mit GitHub-Support
Von GitHub gehostete Runner
Informationen zu von GitHub gehostete Runnern
Informationen zu von GitHub gehostete Runnern
Privates Netzwerk
Über private Netzwerke
Verwenden von OIDC
Verwenden von WireGuard
Selbstgehostete Runner
Verwalten von selbstgehosteten Runnern
Informationen zu selbstgehosteten Runnern
Kommunikation mit selbstgehosteten Runnern
Unterstützte Plattformen
Usage limits (Nutzungseinschränkungen)
Hinzufügen selbstgehosteter Runner
Autoskalierung bei selbstgehosteten Runnern
Ausführen eines Skripts vor oder nach einem Auftrag
Ausführen der Runner-App als Dienst
Proxyserver
Bezeichnen von Runnern
Verwenden von Runnern in einem Workflow
Verwalten des Zugriffs mit Runnergruppen
Überwachung und Problembehandlung
Entfernen selbstgehosteter Runner
Actions Runner Controller
Informationen zum ARC
Schnellstart
Authentifizieren
Bereitstellen von Runner-Skalierungsgruppen
Verwenden von ARC in einem Workflow
Problembehandlung
Informationen zur Unterstützung für ARC
Sicherheit
Sicherheitsleitlinien
Sicherheitshärtung
Informationen zu Geheimnissen
Verwenden von Geheimnissen
Automatische Tokenauthentifizierung
GitHub-Sicherheitsfeatures
Sicherheitshärtungen bei Bereitstellungen
Sicherheitshärtung mit OpenID Connect
OpenID Connect in AWS
OpenID Connect in Azure
OpenID Connect auf der Google Cloud Platform
OpenID Connect in HashiCorp Vault
OpenID Connect bei Cloudanbietern