Zum Hauptinhalt
Europäische Kommission

Unsere Lebensqualität erhalten: Lebensmittel, Wasser und Natur

Überblick

Die Lebensqualität in Europa hängt von einer sicheren und erschwinglichen Versorgung mit hochwertigen lokalen Lebensmitteln ab. Dank unseren Landwirtschaftsbetrieben und dem breiteren Agrar- und Lebensmittelsektor gibt es bei uns die gesündesten und hochwertigsten Lebensmittel der Welt. Die EU-Kommission wird sich dafür einsetzen, dass die Landwirtschaft ein zentraler Bestandteil der europäischen Lebensweise bleibt, und die Nachhaltigkeit und Wettbewerbsfähigkeit unserer blauen Wirtschaft fördern.

Gleichzeitig wird sie für den Schutz unserer Natur sorgen, die für viele Europäerinnen und Europäer eine Heimat und wichtige Erholungsquelle ist, aber auch unser Klima reguliert und unabdingbar für eine sichere Versorgung mit Lebensmitteln und Wasser ist. Wasser ist eine für viele Bereiche notwendige Ressource: für die Nahrungsmittelproduktion, die Gesundheit, die Infrastruktur, den Schutz der Ökosysteme und die Wirtschaft insgesamt. Wir lernen, mit den Auswirkungen des Klimawandels zu leben, und werden uns dabei weiterhin stetig an die künftigen Herausforderungen anpassen, um besser auf sie vorbereitet zu sein.

Ein Blick auf die Zahlen

9 Millionen
Landwirtschaftsbetriebe in der EU
Mehr als 17 Millionen
in der EU-Landwirtschaft tätige Menschen
650 Mrd. EUR
an Kosten durch Naturgefahren in der EU von 1980 bis 2022 (davon rund 16 % im Zeitraum 2021-2022)

Ziele

Zur Erhaltung unserer Lebensqualität wird die Kommission in ihrer Amtszeit von 2024-2029:

  • Icon_green
    ein wettbewerbsfähiges und krisenfestes Agrar- und Lebensmittelsystem aufbauen und die biologische Vielfalt erhalten,

    um unsere Landwirtschaft zu unterstützen und weiterhin gesunde Lebensmittel zu gewährleisten

  • Icon_green
    sich auf ein wandelndes Klima einstellen und vorbereiten,

    um gewappnet zu sein und Betroffenen zu helfen

So erreichen wir unsere Ziele

Zur Erhaltung der Lebensqualität der EU-Bürgerinnen und -Bürger will die Kommission

ein wettbewerbsfähiges und krisenfestes Agrar- und Lebensmittelsystem aufbauen und die biologische Vielfalt erhalten

sich verstärkt auf den Klimawandel einstellen, vorsorgen und Solidarität zeigen

Bisherige Fortschritte

Bleiben Sie auf dem Laufenden über die Fortschritte bei neuen Initiativen sowie über Vorschläge für Rechtsvorschriften oder Rechtsänderungen im Zusammenhang mit dieser Priorität.

  1. Juni 2025

    Vorstellung der europäischen Wasserresilienzstrategie für größere Wasserversorgungssicherheit für Mensch, Wirtschaft und Umwelt

    Annahme des Europäischen Pakts für die Meere zum besseren Schutz der Meere sowie zur Förderung einer florierenden blauen Wirtschaft und der Lebensqualität der Menschen in Küstengebieten

  2. März 2025

    Die EU sagt 3,4 Mrd. EUR für die Bekämpfung von Unterernährung zu.

  3. Februar 2025

    Die Kommission stellt ihre Vision für Landwirtschaft und Ernährung vor.

     

Im Fokus

Wer ist zuständig?

Portrait of Wopke Hoekstra

Mitglied der Kommission für Klima, Netto-Null-Emissionen und sauberes Wachstum

Portrait of Costas Kadis

Mitglied der Kommission für Fischerei und Meere

Portrait of Hadja Lahbib

Mitglied der Kommission für Gleichberechtigung sowie für Krisenvorsorge und -management

Portrait of Jessica Roswall

Mitglied der Kommission für Umwelt, Wasserresilienz und wettbewerbsfähige Kreislaufwirtschaft