Arrow Electronics wird Elite-IT-Lösungspartner von Schneider Electric
Schneider Electric macht Arrow Electronics zum Vertriebspartner. Die Zusammenarbeit soll das Channel-Ökosystem mit Rechenzentrumslösungen stärken.

Schneider Electric verstärkt seine Zusammenarbeit mit Arrow Electronics. Der Disti erhält den Partnerstatus "Elite IT Solutions Provider Partner Europe" im Myschneider-Partnerprogramm.
Die Zusammenarbeit soll laut Mitteilung dem IT-Channel den Zugang zu neuen Technologien erleichtern. Ein "umfassendes, spezialisiertes europäisches Vertriebsmodell" soll im Bereich End-to-End-Lösungen für lokale Rechenzentren entstehen. Zu den Anwendungsbereichen sollen unter anderem KI, High-Performance Computing und Hybrid-Cloud-Anwendungen gehören. Zudem ermögliche die Zusammenarbeit Arrows Vertriebspartnern vollen Zugriff auf das "EcoStruxure for Data Centers-Portfolio" von Schneider Electric, heisst es in der Mitteilung.
"Wir bei Arrow sind stolz darauf, mit einigen der weltweit führenden Technologieunternehmen zusammenzuarbeiten", sagt Mike Worby, Director of Strategic Alliances von Arrow Electronics. "Da die Einführung von KI immer schneller voranschreitet, ist es wichtig, dass wir unseren Channel-Partnern Lösungen anbieten, die den wachsenden Nachhaltigkeitsanforderungen ihrer Endkunden gerecht werden."
"Da immer mehr Unternehmen neue Technologien wie High-Density-Rechenzentren und GPU-Computing-Umgebungen einsetzen, ist es wichtig, dass wir unsere Vertriebsmodelle diversifizieren und einer neuen Generation von Partnern nachhaltige, energieeffiziente und schlüsselfertige Infrastrukturlösungen anbieten", sagt James Mealor, Strategic IT Channel Director von Schneider Electric.
Im April 2023 lancierte Schneider Electric übrigens ein Partnerprogramm, dass den Partnern in Sachen E-Commerce helfen soll. Mehr dazu lesen Sie hier.

Auch persönliche Luftfahrzeuge wollen um die Wette düsen

Fachausweis "AI Business Specialist" startet 2026

Deutsche Polizei beschlagnahmt hunderte betrügerische Websites

Bund veröffentlicht Standardbestimmungen für Cybersicherheit in Beschaffungsverträgen

Mitel produziert IP-Telefone künftig in Deutschland

Update: Microsoft lanciert sein erstes eigenes KI-Bildgenerierungsmodell

ABB und Nvidia entwickeln Stromlösungen für KI-Rechenzentren

Der Bund veröffentlicht neue Comics zu Cyberrisiken

Das sind die Löhne der Schweizer IT-Branche
