gesponsertBusiness Intelligence und Betriebseffizienz Mit KI-Analysen und Kameras Daten sichtbar und nutzbar machen

2 min Lesedauer

KI-gestützte Netzwerk-Kameras eröffnen neue Chancen: Von Sicherheit bis hin zu Effizienzsteigerung helfen sie, Prozesse zu optimieren, Kosten zu senken und wertvolle Daten nutzbar zu machen.

(Bild:  Axis Communications)
(Bild: Axis Communications)

Netzwerk-Kameras dienen in erster Linie dem Schutz von Eigentum und Infrastruktur vor Diebstahl, Sabotage und unbefugtem Zugriff. Zudem tragen sie zur Sicherheit von Menschen und ihrer Umgebung bei. Darüber hinaus eröffnen KI-gestützte Videoanalysefunktionen inzwischen zahlreiche weitere Anwendungsfelder, insbesondere in den Bereichen Business Intelligence und betriebliche Effizienzsteigerung: Grundlage ist die sogenannte „Computer Vision“ – ein Teilbereich der KI, der große Datenmengen aus Bild- und Videoaufnahmen automatisch extrahiert, interpretiert und nutzbar macht.

Bereits heute kommen zum Beispiel Netzwerk-Kameras von Axis Communications in den Branchen Industrie, Fertigung, Logistik oder Einzelhandel zum Einsatz. In Kombination mit KI-gestützten Analysefunktionen helfen sie dabei, Qualitätskontrollen effizienter durchzuführen, Ineffizienzen abzubauen, Kosten zu senken oder potenzielle Störungen von Geschäfts- und Produktionsprozessen frühzeitig zu erkennen.

Analoge Maschinen digital und smart machen

Ein konkretes Beispiel aus dem produzierenden Gewerbe: In der Produktion sind in vielen Betrieben nach wie vor zahlreiche analoge Maschinen im Einsatz, die über keinerlei Konnektivität zueinander oder zur Operational Technology (OT) des Betriebs verfügen. Informationen über Leistung und Zustand dieser Maschinen, von Drehzahl und Füllständen bis hin zu Störungen, werden über analoge Anzeigeinstrumente an der Maschine selbst ausgegeben. Eine weitere Verarbeitung dieser Daten im Unternehmensnetzwerk ist nicht möglich. Gleichzeitig ist es oftmals ebenso nicht wirtschaftlich vertretbar, diese Maschinen durch neuere Modelle zu ersetzen.

Mithilfe von KI-gestützter Computer Vision können diese Daten dennoch erfasst und digitalisiert werden. Netzwerk-Kameras lesen die Anzeigen direkt an der Maschine aus und machen sie so im Netzwerk verfügbar. Die digitalisierten Daten können für Aufzeichnungen weiterverarbeitet oder genutzt werden, um bei Bedarf Personal zu benachrichtigen. Zum Beispiel kann eine Kamera die Farbe einer Signalampel an einer Maschine erkennen und eine Benachrichtigung im System auslösen, wenn Wartungsarbeiten ausgeführt werden müssen.

Die Truck Fill Rate optimieren

Ein weiteres Beispiel aus der Logistikbranche: Die Truck Fill Rate ist eine wichtige Metrik für diese Branche, denn sie misst, wie viel der verfügbaren Ladefläche eines LKWs tatsächlich genutzt wird. Ein hoher Wert bedeutet, dass Fahrzeuge optimal ausgelastet sind, was Transportkosten senkt und die Effizienz steigert. Eine geringe Auslastung kann hingegen zu unnötigen Fahrten, höheren Kosten und ineffizientem Ressourceneinsatz führen.

Mithilfe von Netzwerk-Kameras, die oft bereits zu Sicherheitszwecken an den Beladestationen vorhanden sind, lässt sich die Truck Fill Rate optimieren: In regelmäßigen Intervallen erfassen die Kameras den Beladungsvorgang, die KI analysiert die Aufnahmen in Echtzeit und ermittelt den aktuellen Füllstand. So können Ladungen bei Bedarf sofort angepasst werden, ohne dass fehleranfällige und aufwandsintensive manuelle Scans notwendig sind.

Die Beispiele machen deutlich: Wer Daten mithilfe von Netzwerk-Kameras sichtbar und nutzbar macht, schafft heute nicht nur die Basis für mehr Sicherheit, sondern auch für mehr Effizienz, bessere Entscheidungen und langfristige Wettbewerbsfähigkeit.

Kontaktinformationen

Axis Communications GmbH

Marcel Hamp - Adalperostr. 86 - 85737 Ismaning

Tel: +49 89 35 88 17 0

E-Mail: [email protected]

Web: www.axis.com

(ID:50570007)

Wissen, was läuft

Täglich die wichtigsten Infos aus dem ITK-Markt

Mit Klick auf „Newsletter abonnieren“ erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte aufklappen für Details) einverstanden und akzeptiere die Nutzungsbedingungen. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.

Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung