• Newsletter
  • e-paper
  • Whitepaper
  • Webinare
  • Podcast
  • 4 Stellenmarkt
Mobile-Menu
  • Newsletter
  • e-paper
  • Whitepaper
  • Webinare
  • Podcast
  • Stellenmarkt
  • Titelstory
  • Personalien
  • Markt & Analyse
    • Dienstleister
    • Distribution
    • Frauen in der IT
    • Hersteller
    • Management
    • Recht
    • Marktforschung
    • Studien
    • Digitale Souveränität
  • Technologien
    • Cloud
    • Datacenter
    • Gaming
    • Hardware
    • Managed Services
    • Netzwerk
    • Refurbishing
    • Software
    • Storage
  • KI
  • Security
  • Best Practice
  • Channel Fokus
  • Events
    • Bildergalerien
    • Night of IT-BUSINESS
    • Termine
    • Veranstaltungen
    • Vogel IT-Akademie
  • Mediathek
    • Anbieter
    • Channel-Guides
    • Definitionen
    • E-Paper
    • Initiativen & Themenspecials
    • Top 100
Logo Logo
IT-BUSINESS Distri-Umfrage
  • Titelstory
    Aktuelle Beiträge aus "Titelstory"
    Der neue Kurs bei VMware schlägt immer noch Wellen in der Branche. (Bild: © 4th Life Photography - stock.adobe.com)
    Broadcom und der Channel
    VMware: Partner zwischen Abkehr und Treue
    Der „Passierschein A38“ aus dem Comic „Asterix erobert Rom“ ist zum Sinnbild überbordender Bürokratie geworden. Sie macht nicht nur verrückt, sondern kostet die deutsche Wirtschaft viel Geld.  (Bild: Midjourney / KI-generiert)
    Bürokratieabbau
    Weniger Bürokratie, mehr Digitalisierung
    KI-Agenten denken mit, prüfen, handeln und entscheiden selbstständig. Einige IT-Dienstleister haben sie bereits im Einsatz und teilen ihre Erfahrungen.   (Bild: © paper later - stock.adobe.com / KI-generiert)
    KI-Agenten übernehmen
    Agentic AI im Einsatz
    Sind Fördermittel ein Geldsegen oder doch nur bürokratischer Aufwand, der sich kaum lohnt? Bei dieser Frage müssen Unternehmen sinnvoll abwägen.  (Bild: Canva / KI-generiert)
    Alte Programme sind ausgelaufen, Neue sind in Sicht
    Fördergelder: Lohnt sich der Aufwand?
  • Personalien
    Aktuelle Beiträge aus "Personalien"
    Die neue Geschäftsführung bei Celos Computer in Ulm: Valon Dermaku (l.) und Firmengründer Thomas Hoffmann (Bild: Celos Computer)
    Valon Dermaku rückt auf
    Celos Computer verstärkt die Geschäftsführung
    Markus Haas, CEO von Telefónica Deutschland. (Bild: Telefónica Deutschland)
    Aufsichtsrat sucht Nachfolger
    O2-Telefónica: Vorstandschef Haas soll gehen
    v.l.: Christian Werner, Managing Director DACH, Andreas Richter, Head of Marketing & Vendor Management, und Dickson Usuwa, Group CEO, Digit Gruppe.  (Bild: Digit Solutions)
    Neuzugänge kommen von A1 Telekom Austria, Logicalis und Netgo
    Digit Solutions erweitert das Management-Team
    Die Channel-Expertin Gretchen O’Hara verstärkt das Führungsteam von Sage. (Bild: Sage)
    Wechsel von Splunk zu Sage
    Gretchen O'Hara soll Partner-Ökosystem bei Sage ausbauen
  • Markt & Analyse
    • Dienstleister
      • Unternehmensmeldungen
      • Weitere Meldungen
    • Distribution
    • Frauen in der IT
    • Hersteller
    • Management
    • Recht
    • Marktforschung
    • Studien
    • Digitale Souveränität
    Aktuelle Beiträge aus "Markt & Analyse"
    Mit „Nia FrontDesk“ führt Nfon eine KI-gestützte Lösung zur intelligenten Bearbeitung und Weiterleitung eingehender Anrufe ein, die Wartezeiten reduziert und Mitarbeiter entlastet. (Bild: Canva / KI-generiert)
    Business-Kommunikation mit KI
    Nfon erweitert KI-Portfolio mit Nia FrontDesk
    Zwischen Hype und Realität: Im überfüllten Agentic-AI-Markt drohen viele Anbieter unterzugehen, während robuste Player bestehen bleiben werden. (Bild: Midjourney / KI-generiert)
    Agentic-AI-Markt unter Druck
    Zu viele Agenten, zu wenig Nachfrage – Gartner warnt vor Korrektur im KI-Markt
    Welche Zutaten braucht es für eine souveräne Cloud? (Bild: Midjourney / KI-generiert)
    Open Source, offene Standards und europäisches Hosting
    Zutaten für die souveräne Cloud
  • Technologien
    • Cloud
    • Datacenter
    • Gaming
    • Hardware
    • Managed Services
    • Netzwerk
    • Refurbishing
    • Software
    • Storage
      • SAN
      • Datenmanagement
      • Backup & Recovery
      • Weitere Meldungen
    Aktuelle Beiträge aus "Technologien"
    Ein rechtzeitiger Wechsel zu Windows 11 reduziert nicht nur die IT-Kosten, sondern schützt auch vor Cyberrisiken. Unternehmen sollten sich von der aufwändigen Migration aber nicht abschrecken lassen. (Bild: © Рудой Максим - stock.adobe.com / KI-generiert)
    Warum der Übergang zu Windows 11 notwendig ist
    Kostenfalle Windows 10: über 6,8 Milliarden Euro für individuellen Support
    Mit „Nia FrontDesk“ führt Nfon eine KI-gestützte Lösung zur intelligenten Bearbeitung und Weiterleitung eingehender Anrufe ein, die Wartezeiten reduziert und Mitarbeiter entlastet. (Bild: Canva / KI-generiert)
    Business-Kommunikation mit KI
    Nfon erweitert KI-Portfolio mit Nia FrontDesk
    Der SBx908 GEN3 könne sowohl in bestehende Kupfer- und Glasfaserinfrastrukturen als auch in 25G- und 400G-Technologien integriert werden. (Bild: Allied Telesis)
    3U-Chassis von Allied Telesis für Unternehmen und Rechenzentren
    Modularer Switch mit 400G und flexibler Skalierung
  • KI
    Aktuelle Beiträge aus "KI"
    Mit „Nia FrontDesk“ führt Nfon eine KI-gestützte Lösung zur intelligenten Bearbeitung und Weiterleitung eingehender Anrufe ein, die Wartezeiten reduziert und Mitarbeiter entlastet. (Bild: Canva / KI-generiert)
    Business-Kommunikation mit KI
    Nfon erweitert KI-Portfolio mit Nia FrontDesk
    Zwischen Hype und Realität: Im überfüllten Agentic-AI-Markt drohen viele Anbieter unterzugehen, während robuste Player bestehen bleiben werden. (Bild: Midjourney / KI-generiert)
    Agentic-AI-Markt unter Druck
    Zu viele Agenten, zu wenig Nachfrage – Gartner warnt vor Korrektur im KI-Markt
    Trotz beeindruckender Versprechen offenbaren LLMs in der Praxis ernüchternde Grenzen und bleiben weit hinter dem Hype zurück. (Bild: KI-generiert)
    KI macht dich nicht zum Superhelden
    Ein kritischer Blick auf den LLM-Hype