Unterstützte Browser

Patrick Kettner
Patrick Kettner

Benutzerdefinierte Tabs sind eine gute Möglichkeit, direkt in Ihrer App einen personalisierten Browser zu erstellen. Sie sind aber nicht die einzige Option. Benutzerdefinierte Tabs basieren auf dem Intent-System und bestehen aus einer Reihe konfigurierbarer Optionsanfragen, die an den bevorzugten Browser des Endnutzers gesendet werden. Die Implementierung der verschiedenen Optionen liegt in der Verantwortung der einzelnen Browser. Die Verfügbarkeit von Funktionen für benutzerdefinierte Tabs kann aufgrund von Implementierungsunterschieden zwischen Android-Browsern variieren.

Im Folgenden finden Sie einen Vergleich einiger Browser im Android-Ökosystem. Die große Mehrheit der Browser auf Android bietet eine gewisse Unterstützung. Die Tabellen sind nicht vollständig, sondern sollen die Wahrscheinlichkeit für den jeweiligen Supportgrad veranschaulichen. Sie sollten die Standardbrowser der Nutzer Ihrer App recherchieren und darauf achten, dass Sie sicherheitsorientiert programmieren.

CustomTabsIntent.Builder

Mit CustomTabsIntent.Builder können Sie benutzerdefinierte Tabs erstellen. Sie haben verschiedene Möglichkeiten, Ihren benutzerdefinierten Tab mithilfe der folgenden integrierten Methoden so zu konfigurieren, dass er so nahtlos wie möglich in Ihre App integriert wird.

addDefaultShareMenuItem()

Mit addDefaultShareMenuItem() wird der Symbolleiste für benutzerdefinierte Tabs eine Standard-Schaltfläche zum Teilen hinzugefügt, über die Nutzer die aktuelle Webseite über verschiedene Apps auf ihrem Gerät teilen können.

addMenuItem()

Hiermit wird ein Menüpunkt hinzugefügt.