Stringintelligenz – Vorschlag zur Verbesserung der deutschen Lokalisierung für WordPress 4.7

Beim WordCamp Frankfurt hatte ich die Ehre, in der Keynote ein Feature Project für die Lokalisierung für WordPress 4.7 vorzuschlagen. Die Video-Aufzeichnung der Keynote stellte sich im Nachhinein leider als technisch unbrauchbar heraus. Daher möchte ich das Projekt und den Vorschlag zur Übernahme des Projekts in die offiziellen deutschen Übersetzungen mit WordPress 4.7 gerne hier noch einmal skizzieren.

Stringintelligenz ist ein Feature-Projekt für Lokalisierung, das sich zum Ziel gesetzt hat, gender-sensitive Sprache in die deutschen Übersetzungen von WordPress zu bringen.

Stringintelligenz Plugin-Beschreibung

Feature Projects in WordPress

Feature Projects (früher: Feature Plugins) haben zum Ziel, ein bestimmte Weiterentwicklung in den WordPress Core zu bringen. Beispielsweise startete das momentan gängige User Interface für WP-Admin als Feature Plugin namens MP6. Ein Überblick über vergangene Feature Plugins und aktuelle Feature Projects findet sich auf make.wordpress.org.

Feature Projects geben der Community die Möglichkeit, die Entwicklung eines bestimmten Funktionsmerkmals oder Patches zu verfolgen und dessen Core-Tauglichkeit zu testen, ohne dass die Arbeit daran Commit-Rechte für den Core erforderlich macht.

Feature Projects haben den Status eines Proposals (Vorschlags), solange sie vom Core-Team nicht für ein bestimmtes Core Release akzeptiert wurden. Ist dies jedoch geschehen, gilt für das Feature Project der gleiche Zeitplan wie für das jeweilige Core Release, und es wird am Ende als Teil des Releases (und als neuer Teil von WordPress selbst) veröffentlicht.

Ein Feature Project für Lokalisierung?

Meines Wissens ist dies das erste seiner Art. 🙂

Wenden wir das Konzept „Feature Project“ auf die Lokalisierung von WordPress an (hier: die deutschsprachige), ergibt sich eine Verschiebung in den Zuständigkeiten: Nicht das Core-Team von WordPress muss dem Projektvorschlag zustimmen, sondern das Polyglots-Team für WordPress in Deutsch.

Somit bitten wir die deutschsprachigen Polyglots, sowie alle sprachlich Interessierten aus dieser Community, hiermit:

  • die Dokumentation des Projekts Stringintelligenz die kommenden 4 Wochen über zu verfolgen (Tag: Stringintelligenz hier im Blog),
  • die vorgeschlagenen Änderungen für die deutschen Sprachdateien mithilfe des auf wordpress.org verfügbaren Plugins zu prüfen,
  • Bedenken, Anregungen und sonstiges Feedback im Plugin-Forum zu notieren
  • und zuletzt die überarbeiteten informellen Sprachdateien aus dem Plugin, sowie die noch zu erstellende formelle Version nach dem string freeze für WordPress 4.7 in die offiziellen Übersetzungen für de_DE und de_DE_formal zu übernehmen und als Core-Übersetzungen weiter zu pflegen.