Hallo,
die einfachste Lösung besteht darin, dass man sich über den Kundenaccount des Hosters anmeldet. In der Regel kann man sich dann über phpMyAdmin die Datenbank ansehen. In der Tabelle wp_users
(das Präfix wp kann bei dir auch anders lauten) findet man die Ameldedaten.
Evtl. ist der folgende Beitrag von mir hilfreich, in dem ich das detailliert beschreibe.
Viele Grüße
Hans-Gerd
kommen aber, warum auch immer, nicht mehr auf unsere login Seite.
Das hat nichts mit dem geänderten Usernamen zu tun. Weder die Seite
deine-domain.de/wp-login.php
noch
deine-domain.de/wp-admin
sind aufrufbar.
Du kannst folgendes versuchen:
In der Foren-FAQ gibt es eine Art Troubleshooting-Guide, Link:
https://de.wordpress.org/support/topic/speichern-o-aktualisieren-o-schreiben-o-anmeldung-im-backend-geht-nicht-mehr/
Folgende Punkte aus diesem Guide solltest du nacheinander abarbeiten:
1. a) (.htaccess)
1. b) (Plugins deaktivieren)
1. c) (Theme-Wechsel)
1. d) (WP überschreiben)
Führt das nicht zum Erfolg, besorge bitte nachfolgende Logs, Punkte 6 und 7 aus dem Guide.
6. (debug.log)
sowie
7. (error.log)
Wenn du wieder auf die Login-Seite kommst und dich dann nicht anmelden kannst, wäre es ein Problem, das in der Datenbank behoben werden kann.
Danke für die Infos, heute hat es auf einem anderen Rechner funktioniert, warum auch immer. Jetzt komme ich bei Eingabe mit „WP-Admin“ in den Fehler ?404. Irgendwo habe ich gesehen: „zu viele Weiterleitungen“. Was habe ich nun falsch gemacht? Sorry, aber ich bin recht neu bei dem Thema.
ich habe heute versucht den „WP-ADMIN“ log in Namen zu ändern. Das habe ich auch getan
Du hast demnach die URL geändert unter der das Backend erreichbar ist.
Weißt Du noch wie der neue Name lautet? Den müsstest du natürlich aufrufen können.
Weißt Du noch was Du genau gemacht hast um diese URL zu ändern? Das müsstest du rückgängig machen.
Wenn Du das nicht mehr weißt sehe ich nur eine Möglichkeit:
Melde dich per FTP an deinem Hosting an. Benenne dort das Verzeichnis der Plugins /wp-content/plugins/ um. Dadurch werden sie deaktiviert. Theoretisch könnte das Login danach wieder funktionieren.
Falls nicht steht evtl. noch etwas in der .htaccess-Datei die im Hauptverzeichnis von WordPress zu finden ist. Die müsstest Du per FTP bearbeiten.
Solltest Du Hilfe bei der Verbindung per FTP benötigen, wende dich an den Support deines Hosters.
Solltest Du generell mit dem allen überfordert sein, such dir jemanden der dir hierbei persönlich helfen kann. Bitte beachte, dass solche Anfragen hier im Forum nicht gewünscht sind. Oft hilft schon der Support vom Hoster bei solchen Problemen. Es gibt im Netz aber auch viele WordPress-Agenturen und -Profis die bei so etwas gerne helfen.