• Gelöst kora62

    (@kora62)


    Hallo, beim Update auf eine höhere WordPress-Version erschien die Meldung:

    Es gab einen kritischen Fehler auf dieser Website. Prüfe bitte den Posteingang deines Website-Administrators auf Anweisungen. Wenn du weiterhin Probleme hast, wende dich bitte an die Support-Foren.

    Ich habe keine Mail bekommen (auch nicht im Spam-Ordner). Wie kann ich meine Installation wieder vor dem Update herstellen? Ich komme nicht ins WordPress-Backend. Habe gestern eine Sicherungskopie erstellt und möchte diese wiederherstellen.

    Die Seite, für die ich Hilfe brauche: [Anmelden, um den Link zu sehen]

Ansicht von 5 Antworten – 1 bis 5 (von insgesamt 5)
  • Hallo,
    deaktiviere doch zunächst bitte alle Plugins und aktiviere dann Plugin für Plugin. Teste danach jeweils, ob das Problem behoben ist. Sobald es dann nach Aktivierung eines Plugins das beschriebene Problem gibt, weißt du, welches Plugin das Problem verursacht.

    Mehr Infos zu dem Problem findest du in den folgenden Beiträgen aus unserer FAQ: https://de.wordpress.org/support/topic/speichern-o-aktualisieren-o-schreiben-o-anmeldung-im-backend-geht-nicht-mehr/ bzw. https://de.wordpress.org/support/topic/wie-deaktiviert-man-alle-plugins-ohne-adminzugang/

    Viele Grüße
    Hans-Gerd

    Moderator Angelika Reisiger

    (@la-geek)

    Ich habe keine Mail bekommen (auch nicht im Spam-Ordner).

    Die E-Mail wird an die E-Mail-Adresse geschickt, die als Administrator-E-Mail-Adresse eingetragen ist (WordPress-Backend –> Einstellungen –> Allgemein). Das erfolgt in der Regel bei der Installation von WordPress, kann natürlich im Nachhinein auch geändert werden.

    Die automatische E-Mail-Benachrichtigung enthält Informationen darüber, welches Element den Fehler hervorgerufen hat (functions.php, PHP-Version, Theme, Plugin, .htaccess …) sowie einen Link, der die Anmeldung im Backend zur Fehlerbehebung ermöglicht.

    Wie du auch ohne diese E-Mail aller Wahrscheinlichkeit nach wieder Zugriff auf das Backend erhalten kannst, wurde im vorherigen Post erklärt.

    Thread-Starter kora62

    (@kora62)

    Vielen Dank für die Tipps. Es lag am Cornerstone-Plugin, das nicht mit der neuen WordPress-Version funktionierte. Habe lange probiert und getüftelt – ein neues X-Theme runtergeladen und alle Plugins rausgeschmissen. Nun läuft die Seite wieder – also alles wieder gut!

    Moderator Hans-Gerd Gerhards

    (@hage)

    Hallo,
    super – freut uns. Danke für die Rückmeldung.

    Denkst du bitte beim nächsten Mal daran, das Thema dann auch als gelöst zu markieren, wenn das Thema für dich erledigt ist. Danke.
    Gelöst
    Die Option findest du rechts in der Sidebar. Das habe ich jetzt schon gemacht.

    Sonst schauen wir unnötigerweise immer wieder in ein bereits gelöstes Thema. 😉

    Viele Grüße
    Hans-Gerd

    Moderator Angelika Reisiger

    (@la-geek)

    Danke für die Rückmeldung.

    Übrigens:

    Habe lange probiert und getüftelt

    so etwas kannst du dir (künftig) ersparen, wenn du die Benachrichtigungs-E-Mail von WordPress erhältst. Schau doch direkt einmal nach, welche Administrator-E-Mail-Adresse eingetragen ist und ändere sie ggf. auf deine. Ist deine E-Mail-Adresse bereits eingetragen, solltest du vielleicht bei deinem E-Mail-Provider die Absenderadresse deiner Website (*@deinedomain.de) auf die White-List setzen.

Ansicht von 5 Antworten – 1 bis 5 (von insgesamt 5)