Hallo,
sorry, aber ich sehe das Logineo-Flyout auf der Website nicht und gehe davon aus, dass der Code (der im Source der Seite zu sehen ist) nicht korrekt eingefügt wurde. Daher die Frage: Wie hast du den Code eingefügt?
Du verwendest Elementor. Da kann man den Code offenbar wie folgt einfügen:
Gehe im WordPress-Dashboard zu „Elementor > Custom Code“.
Klicke auf „Add New Custom Code“.
Gib einen Titel für den Code ein.
Wähle als „Location“ die Option „<head>“ aus.
Setze eine Priorität zwischen 1 und 10 (niedrigere Zahlen bedeuten höhere Priorität).
Füge den Javascript-Code in den Code-Editor ein.
Lege die gewünschten Anzeigebedingungen fest.
Klicke auf „Publish“, um den Code zu veröffentlichen.
Ob das so funktioniert, kann ich nicht sagen, weil ich Elementor nicht verwende.
Viele Grüße
Hans-Gerd
Hey,
danke für deine Antwort. Der Custom Code funktioniert scheinbar nur bei der Advanced Lizenz, die habe ich leider nicht.
Ich hab diesen Code in die Datei header.php eingefügt:
<link rel=“stylesheet“ type=“text/css“ href=“https://idp.logineo.nrw.schule/styles.css“>
<script type="text/javascript" src="https://idp.logineo.nrw.schule/logineo-nav.js?currentService=home&tenant=[156255]"></script>
Mir wird das flyout angezeigt, allerdings wird die Grafik (das Login Symbol) nur zur Hälfte angezeigt.
Hallo,
leider sehe ich auch nicht einen Teil des Flyouts. Aber selbst wenn das mit deinem Code funktionieren würde, wäre beim nächsten Update des Themes der Code wieder weg – es sei denn, du verwendest ein Child Theme.
Sonst teste das doch bitte über das folgende Plugin: https://wordpress.org/plugins/header-footer/.
Viele Grüße
Hans-Gerd
Mir wird das flyout angezeigt, allerdings wird die Grafik (das Login Symbol) nur zur Hälfte angezeigt.
Ein Teil des von logineo importierten style.css wird durch CSS-Anweisungen von Elementor überschrieben. Elementor setzt die font-size auf 20px, während logineo eine von 10px festgelegt hat.
Dieses CSS-Snippet sollte das beheben:
.elementor-kit-116 a.link.km-tooltip {
font-size: 10px;
}
CSS-Code kann man
1.) Wenn kein Child-Theme vorhanden ist
im WordPress-Backend >> Design >> Customizer >> zusätzliches CSS (ganz ans Ende in einer neuen Zeile) einfügen.
Abgekürzter Weg -> (dein-domainname.de/wp-admin/customize.php), also:
/wp-admin/customize.php
an deine Domain anhängen >>, aufrufen und dann auf zusätzliches CSS klicken, das funktioniert auch (noch?), wenn du unter dem Menüpunkt Design kein „Customizer“ mehr findest.
2.) Wenn du ein Child-Theme verwendest,
dann trage stattdessen den CSS-Code in die Datei style.css ganz ans Ende in einer neuen Zeile ein.
Nach dem Abspeichern musst du den Browsercache leeren, drücke dafür CTRL (STRG)
+ SHIFT
+ Entf
gleichzeitig, dadurch wird in den gängigen Browsern ein Fenster zum Löschen geöffnet (weitere Hilfe dazu). Auf einem Smartphone musst du natürlich den Browser-Cache anders entfernen.
Solltest du ein Cache-Plugin installiert haben, leere auch diesen Cache. Nun teste auf der Seite, ob du eine Änderung siehst.
Das Problem wurde anscheinend mittlerweile (seit ein paar Stunden) gelöst. Ein User-helfen-User-Forum lebt von Nehmen und Geben, eine Rückmeldung über den Lösungsweg würde anderen mit gleichen Problemen weiterhelfen und eine Information darüber, dass ein Problem gelöst wurde, hilft den wenigen (freiwilligen und unbezahlten) Ressourcen hier, ihre knappe Zeit für noch benötigte Hilfen zu verwenden.
Thread auf gelöst gesetzt.
Hallo,
vielen Dank für die Antworten.
die Vorschläge von Hans Gerd und Angelila probiere ich gerne aus. Das schaffe ich nur grade nicht neben dem Berufsstress. Kommt sicher am Wochenende. Danke fürs Gedanken machen auf jeden Fall. Ich bin euch wie immer sehr dankbar für eure Hilfe!
Hallo,
das Problem ist aber offenbar behoben. Ich habe mir das gerade noch mal angesehen. ☺️
Verstehe ich das richtig, dass du gar nichts mehr geändert hast? – sehr seltsam.
Viele Grüße
Hans-Gerd
Tatsache, du hast Recht. Das sehe ich auch erst jetzt. Bei mir wird aktuell auch alles richtig angezeigt. Und ich habe tatsächlich (noch) nichts geändert. Verrückt.
Na denn: freut uns. Danke für die Rückmeldung und “Gelöst”-Markieren. 👍
Und ich habe tatsächlich (noch) nichts geändert. Verrückt
Ist nicht spooky :). Es gab ein Elementor-Update, vermutlich hast du es aktualisiert oder automatische Updates sind aktiviert. Jedenfalls werden jetzt die 10px für die Schriftgröße nicht mehr überschrieben.
So wird ein Schuh draus. Danke für die Aufklärung, Angelika!