WordPress.org

Über

Roadmap

Roadmap

WordPress befindet sich in ständiger Entwicklung. Derzeit ist Phase 2 des Gutenberg-Projekts mit WordPress 6.3 offiziell abgeschlossen worden und die Sondierung von Phase 3 (Zusammenarbeit) ist im Gange. Das Gutenberg-Projekt ist eine Neukonzeption der Art und Weise, wie wir Inhalte im Web verwalten. Sein Ziel ist es, den Zugang zur Webpräsenz zu erweitern, die eine Grundlage für erfolgreiche moderne Unternehmen ist.

Phase 1 war der neue Block-Editor, Gutenberg, der mit WordPress 5.0 veröffentlicht wurde. In den Jahren 2021 und 2022 konzentrierten wir uns auf die Zusammenführung von Website-Bearbeitung (Phase 2) mit WordPress. Damit wurden der Website-Editor und eine Reihe von Bearbeitungsfunktionen eingeführt, die es ermöglichen, Blöcke für die Verwendung auf einer gesamten Website zu nutzen. Phase 3 ist die kollaborative Bearbeitung, die auch als Workflows bezeichnet wird, da sie Funktionen für Workflows und Zusammenarbeit in Echtzeit enthält. Sieh dir die Übersichtsseite für Funktionsprojekte an (engl.), um weitere Informationen über die Website-Bearbeitung, ihre Komponenten und andere aktive Arbeiten an Funktionen zu erhalten.

Um die Vision aus dem letzten State of the Word zu unterstützen, hat das Projekt die folgenden Großziele für 2024:

Möchtest du mitmachen? Geh weiter zu Make WordPress! Das WordPress-Core-Team kann immer Hilfe bei der Entwicklung, dem Design, der Dokumentation, der Übersetzung und der Vermarktung von WordPress gebrauchen.

Zukünftige Veröffentlichungen

Es sind keine weiteren Hauptversionen für das Kalenderjahr 2025 geplant. Das Projekt plant derzeit mit der Veröffentlichung einer Hauptversion pro Jahr. Verfolge die laufenden Änderungen für die nächste Hauptversion in unserem Issue Tracker. Die unten aufgeführten Termine sind nur für grobe Planungszwecke gedacht.

VersionGeplant
6.9Vorläufig 2026
7.0Vorläufig 2027

Neue Funktionen werden einen Monat vor der Veröffentlichung eingefroren, wobei das Hauptaugenmerk ganz auf der Qualität und Leistung der Veröffentlichung liegt.

Eine Liste der bisherigen Veröffentlichungen findest du auf unserer Seite Verlauf.

Langfristige Roadmap

Zur Erinnerung, dies sind die vier Phasen, die im Gutenberg-Projekt beschrieben sind:

  1. Einfacheres Bearbeiten – bereits in WordPress enthalten, mit kontinuierlichen Verbesserungen
  2. Anpassung – Website-Bearbeitung, Block-Vorlagen, Block-Verzeichnis, Block-Themes
  3. Zusammenarbeit – Eine intuitivere Art, Inhalte mitzuverfassen
  4. Mehrsprachig – Core-Implementierung für mehrsprachige Websites